Ja, Sie können bei uns Orte der ganzen Welt in das UTM-Koordinatensystem umrechnen.
Das UTM-Koordinatensystem für sich ist auch nicht auch nicht auf bestimmte Regionen beschränkt, wie es bei manchen anderen Koordinatensystemen der Fall ist. Zum Beispiel das CH1903+ Koordinatensystem ist nur innerhalb der Schweiz verfügbar.Bei uns können Sie jeden beliebigen Ort geocodieren. Es muss sich nicht um eine konkrete Adresse mit Straße und Hausnummer handeln. Sie können auch nach Sehenswürdigkeiten oder anderen Gebäuden suchen.
Auch Seen, Flüsse oder Meere können Sie bei uns in UTM Koordinaten umwandeln.
In der Regel wird die Zone separat ausgewiesen. Teilweise wird die Zone jedoch auch in die Ost-Koordinate integriert. Das führt bei manchen zu Verwirrung, weil nicht direkt ersichtlich ist, dass es sich um eine UTM-Koordinate handelt.
Hier zwei Beispiele einer UTM-Koordinate. In diesem Fall der Fernsehturm in Düsseldorf:
Beide Koordinaten-Paare zeigen auf den identischen Punkt, sind jedoch anders geschrieben. Im zweiten Beispiel ist die Zoen mit in der Koordinate zu finden.
Das UTM-Koordinatensystem ist nach dem Dezimalsystem das nächst gängigste System. Am meisten wird es jedoch von Behörten genutzt. Dazu gehören zum Beispiel Polizei, Feuerwehr, Bundeswehr, Rettungsdienst oder der Katastrophenschutz.
Ja, Sie können auch mehrere Adressen in Koordinaten umwandeln lassen. Dazu können Sie entweder öfters nacheinander diese Eingabemaske nutzen oder Sie verwenden unseren Service für Serienbearbeitung von Koordinaten.